Leitbild

Pflegeleitbild des ambulanten Pflegedienstes Irene Baum GmbH

Das Pflegeleitbild stellt die Basis für unser tägliches Handeln dar. Das Leitbild vermittelt die Auffassung unseres Menschenbildes. Durch die verbindliche Weitergabe des Leitbildes an unsere Mitarbeiter, garantieren wir eine professionelle, individuelle und optimale Pflege unserer Patienten um die Lebensqualität zu Hause zu erhalten.

Wir pflegen und betreuen unsere Patienten individuell in ihrer häuslichen Umgebung. Dabei sehen wir den Kunden als ganzheitlichen Menschen und bieten ein, über die übliche Pflege hinausgehendes, vielseitiges Angebot. Neben der täglichen Unterstützung bei der Verrichtung der körperlich notwendigen Pflege, unterstützen wir den zu pflegenden Menschen und seine Angehörigen auch psychologisch und emotionell.

Die Zeit für ein Gespräch, Anteilnahme und ein Miteinander bei der Bewältigung des Alltags weckt neuen Lebensmut und Lebenskraft. Trotz finanzieller Leistungskürzungen gegenüber den Versicherten und den Pflegediensten erscheint uns dies in höchstem Maße menschlich geboten.

Wir begleiten Menschen aller Alterstufen individuell bis in ihre letzte Lebensphase. Dabei stehen wir ihnen tatkräftig zur Seite, um ihre Angehörigen körperlich und psychisch zu entlasten. Wir nehmen still teil, stehen bereit wenn Sie unseren Rat, unsere Erfahrung und unser Mitgefühl brauchen, um diesen Lebensabschnitt bewältigen zu können.

Breite Palette an Dienstleistungen

Grundpflege

Unser Angebot für Patienten, die Hilfe bei der Körperpflege, bei der Ernährung, beim An- und Auskleiden, beim Lagern und zur Erhaltung der Mobilität benötigen.

Unter die Häusliche Krankenpflege oder auch Behandlungspflege fallen Leistungen, die der Hausarzt auf einem Verordnungsschein anordnet.
Diese Leistungen werden von einer Pflegekraft in der Häuslichkeit erbracht. Der Pflegedienst rechnet dann direkt mit der Krankenkasse ab.

Wir können Ihnen gerne den Kontakt zu weiteren Dienstleistungsanbietern herstellen und unterstützen Sie bei Antragsstellungen.

Damit die Qualität der häuslichen Pflege bei Bezug von Pflegegeld gesichert bleibt werden Pflegebedürftige, die ausschließlich Pflegegeld beziehen, verpflichtet in regelmäßigen Abständen einen Pflegeeinsatz durch eine Pflegeeinrichtung abzurufen, mit der die Pflegekasse einen Versorgungsvertrag geschlossen hat. Die Pflegefachkraft kann durch Beratung und Hilfestellung, durch Hinweise auf Pflegekurse, Tagespflege usw. auf eine Entlastung der Pflegeperson hinwirken. Die Einsätze dienen damit dem Schutz und Unterstützung der Pflegeperson.

Dieses Angebot richtet sich an pflegende Angehörige. Planen Sie einen Urlaub oder sind anderweitig verhindert? – dann können wir während dieser Zeit die Versorgung Ihres Pflegebedürftigen übernehmen.

Sie brauchen Unterstützung bei der Führung des Haushalts oder bei der Betreuung von Angehörigen?
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Verschiedene Finanzierungsmöglich-
keiten der Pflege-und Krankenkassen können genutzt werden, wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das für Sie individuell Passende zu finden.

Nach oben scrollen